in Folge dessen

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • im Zuge dessen — indem; damit; dadurch; in Folge dessen …   Universal-Lexikon

  • Fibonacci-Folge — Ein Kachelmuster aus Quadraten, deren Kantenlänge der Fibonacci Folge entspricht Die Fibonacci Folge ist eine unendliche Folge von Zahlen (den Fibonacci Zahlen), bei der sich die jeweils folgende Zahl durch Addition ihrer beiden vorherigen Zahlen …   Deutsch Wikipedia

  • Conway-Folge — Die Conway Folge ist eine nach dem britischen Mathematiker John Horton Conway benannte mathematische Folge. Sie wurde erstmals 1986 von John Conway publiziert. (Lit.: Conway, 1986). Die Conway Folge findet man sehr oft als Knobelaufgabe wieder.… …   Deutsch Wikipedia

  • Perrin-Folge — Die Perrin Folge ist eine Folge natürlicher Zahlen, bei der, ähnlich wie bei der Fibonacci Folge, jedes Glied die Summe von Vorgängergliedern ist (also eine rekursiv definierte Folge). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Definition 3… …   Deutsch Wikipedia

  • 5-Ton-Folge — Eine 5 Ton Folge (auch Selektivruf genannt) wird zur selektiven Adressierung eines einzelnen Funkteilnehmer (Einzelruf) oder einer ganzen Gruppe (Gruppenruf) vor allem im analogen BOS Funk verwendet. Aber auch in anderen Funkdiensten findet diese …   Deutsch Wikipedia

  • Collatz-Folge — Das Collatz Problem, auch als (3n + 1) Vermutung bezeichnet, ist ein ungelöstes mathematisches Problem, das 1937 von Lothar Collatz entdeckt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung 2 Ursprung und Geschichte 2.1 Publizierte Quellen 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”